Die Skischulbetreiber und Skilehrer in der Silberregion und somit auch am Burglift, sind verantwortungsvolle Menschen, denen die Gesundheit der Gäste besonders am Herzen liegt.
Die Skilehrer sind in ihrer Funktion täglich mit vielen Gästen in direktem Kontakt. Um unseren Gästen und auch allen Mitarbeitern ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu gewährleisten, sind für den kommenden Winter einige begleitende Maßnahmen notwendig. Um mit Abstand den besten Skikurs abhalten zu können.
- Abstand halten Wir tragen dafür Sorge, dass der Mindestabstand bestmöglichst eingehalten werden kann. Zwischen den Skilehrern und -schülern, und anderen Skifans. Wir bitten Sie daher auch eigenverantwortlich Abstand zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben, zu halten und beim Betreten des Skischulbüros einen MNS zu tragen.
- Auf Handhygiene Mitarbeiter sowie Gäste sollten auf regelmäßiges Händewaschen und desinfizieren achten. Verzichten Sie auch auf Händeschütteln. Für ausreichend Desinfektionsspender ist gesorgt.
- Mund-Nasen-Schutz tragen Bitte führen Sie immer einen MNS mit und verwenden diesen, wenn der vorgeschriebene Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. In jeglichen Innenbereichen (Skischulbüro, Sanitäranlagen, etc. ) gilt MNS-Pflicht. Sofern die Mindestabstände im Außenbereich nicht eingehalten werden können, ist auch dort ein MNS zu tragen.
Skischulbüros und Innenbereiche: Die Verkaufsstellen / Rezeptionen oder Kassaschalter sind mit einem Glasschutz versehen. Des Weiteren befinden sich in den Indoor-Bereichen ausreichend Desinfektionsmittelspender. Im Indoorbereich gilt eine MNS Pflicht.
Abhaltung der Skikurse
- Um die Einhaltung der Abstandsregeln zu vereinfachen, wählen wir eine überschaubare Gruppengröße und bemühen uns die zu Beginn getroffene Gruppenzusammensetzung in der Folge beizubehalten. Die Skikursgruppen bestehen aus max. 10 Personen inkl. dem Skisportlehrer.
- Die Sammelplätze werden räumlich großzügig gewählt, sodass die Einhaltung der Mindestabstandsregelung zwischen dem Schneesportlehrer und seiner Gruppe, wie gleichfalls zwischen Gruppe und Gruppe eingehalten werden kann.
- Kursabläufe werden so geplant, bzw. gestaltet, dass die Anzahl der an einem Ort sich aufhaltenden Personen so gering wie möglich ist.
- Bei der Benützung von Aufstiegshilfen ist ebenfalls darauf zu achten, dass sich die Skischulgruppen an die Regelungen halten.
- Im Falle einer Unterschreitung des Mindestabstands von 1 Meter, z.B. bei notwendigen Hilfestellungen im Rahmen des Unterrichts (bsp: nach Stürzen, etc.) ist ein MNS zu tragen.
Contact Tracing
Der raschen Rückverfolgung bei einer festgestellten Covid-19 Erkrankung kommt eine große Bedeutung zu. Eine Registrierungspflicht der Skischulgäste erfolgt über das in der Silberregion Karwendel verwendete Registrierungssystem "TRACY". Es werden dabei alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten.
Krankheitssymptome
Wir bitten Sie, bei Krankheit oder Symptomen den Skikurs auf keinen Fall zu besuchen. Bleiben Sie bitte in Ihrer Unterkunft und wenden Sie sich an die Rezeption Ihres Beherbergungsbetriebs oder kontaktieren Sie die 1450 wenn Sie in der Region wohnhaft sind.
Mitarbeiter
Alle unsere Mitarbeiter weden über die VErhaltensregeln zum Thema Covid-19 intensiv geschult. Es werden regelmäßige SARS-COV2-Testungen der Skilehrer und jener Mitarbeiter, die mit Skischulgästen Kontakt haben, durchgeführt.
Bitte beachten Sie auch die Anweisungen des Liftpersonals. Sodass wir mit Abstand sicher Skifahren können.